top of page

Zeitmanagement...

Ein paar Grundlegende Gedanken


Der Tag hat 24 Stunden, Die Stunde hat 60 Minuten und eine Minute hat 60 Sekunden...

Das sind nun mal Tatsachen die man nicht ändern kann.


Die Sache mit dem Zeitmanagement dreht sich also darum mit diesen Tatsache so umzugehen daß unterm Strich möglichst viel in möglichst wenig Zeit erledigt werden kann...

...so ist im großen und ganzen die allgemeine Denkweise und der stimme ich persönlich nicht ganz zu...


Denn wenn man so an das Thema Zeitmanagement herangeht zeigen sich (für mich zumindest) einige Denkfehler...


  • Möglicht viel in möglichst wenig Zeit zu machen ist im Ansatz ja mal richtig. Was dabei nicht berücksichtigt wird ist in vielen Fällen die Frage ob das was man tut auch zielführen ist.

  • To - Do - Listen die immer länger werden verstärken unter dem Strich nur den Stress und machen Druck. Der Tag an dem alles erledigt ist existiert nicht. (Na ja, vieleicht doch, aber das ist ein anderes Thema)

  • Dieser Ansatz verleitet oft zum "Multitasking". Mehere Dinge gleichzeitig tun funktioniert nicht. Unser Gehirn ist dafür nicht gemacht und funktioniert so nicht. Multitasking verschwendet Zeit & Energie. Multitasking ist kontraproduktiv.

Zeitmanagement hat meiner Auffassung nach eher etwas mit Zielmanagement oder Persönlichkeitsmanagement zu tun. Die wichtigen Fragen sind doch :

  • bringt mich das was ich tue meinen Zielen näher ?

  • Ist das was ich mache notwendig ?

  • Welche Tätigkeiten sind wichtig ? Welche sind unwichtig ?

Statt also den unmöglichen Versuch zu unternehmen immer länger werdende To-Do-Listen abzuarbeiten, dabei immer gestresster und frustrierter zu werden; sich immer weiter zu verzetteln und am Ende den kompletten Durchblick zu verlieren sollte man diese Dinge systematischer angehen. Und ich weiß genau wovon ich spreche. Ich bin selbst ein kreativer Chaot....


Um mit seiner Zeit möglichst effektiv und effizient umzugehen sollte man folgendermaßen vorgehen :

  • Genaue Ziele definieren. Was will ich erreichen ? Bis wann will ich es erreichen ?

  • Welche Prioritäten muss ich setzten. Was ist wichtig ? Was ist unwichtig ?

  • Bis wann muss etwas erledigt sein ?

Wenn man diese Dinge für sich bestimmt hat, kann man sich Gedanken über einen Plan und ein System machen. Ohne Plan und ohne System ist man zwar permanent beschäftigt kommt aber nicht wirklich voran. Das sind meine eigenen Erfahrungen...


Ein kleines Problemchen gibt es da schon noch....


...es gibt verschieden Organisationssyteme die teilweise einen unterschiedlichen Ansatz haben. Es wird kein Weg daran vorbei führen diese für sich selbst auszuprobieren und gegebenenfall anzupassen. Den wie bei fast allen im Leben gilt auch hier : Es gibt kein Patentrezept das für alle und jeden funktioniert.


Einige Systeme und Methoden, auf die ich noch eingehen möchte sind z.B.


  • Bullet Journal (mein Favorit)

  • Eisenhower - Matrix

  • Alpen - Methode

  • S.M.A.R.T - Methode

Derartige Systeme bieten einen guten Ansatz seine Zeit sinnvoll zu nutzen und das beste für sich aus der vorhandenen Zeit herauszuholen.


Ich schreib noch mehr dazu....

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page