top of page

Zeitmanagement & Organisation

Jeder Tag hat 24 Stunden. Dabei ist es egal, ob du ein Multi-Milliardär mit 20 verschiedenen Unternehmen bist, oder ein Arbeitsloser der von Monat zu Monat damit beschäftigt ist über die Runden zu kommen.

11062b_f0cd2b56e86443d68d21b6bc12fe055c_

Die Zeit die wir zur Verfügung haben ist für uns alle gleich. Die Frage die sich stellt : Was stell ich mit dieser Zeit an ?

​

Der nächste Aspekt : Die Zeit ist gnadenlos und läuft, egal was du tust oder bleiben lässt. Eine Erkenntniss die erschreckend oder befreiend sein kann.

​

Wenn man das ganze mal aus einen anderen Blickwinkel betrachtet : Wir leben nicht sondern sterben ab der Geburt.....

...auch das ist etwas das man entweder negativ oder positiv sehen kann.

​

Wenn man Ziele und Wünsche hat und gleichzeitig erkennt das man nicht bis in alle Ewigkeit Zeit hat kommt eine Frage auf : Wie gehe ich mit der mir zur Verfügung stehenden Zeit um ?

​

Was will ich erreichen ? Welche Ziele habe ich ? Will ich nur so vor mich hin existieren oder irgend etwas bewegen ? Wo ist es sinnvoll seine Zeit zu investieren und wo nicht ?

​

Der Knackpunkt ist doch, das etwas Organisation her muss. Ob man jetzt das Konzept Zeitmanagement oder Wertemanagement ( auf dieses Thema möchte ich auch noch eingehen) her nimmt ist egal.

​

Ich werde hier nach und nach verschiedene Konzepte aufgreifen und näher vorstellen. Denn wie bei fast allen Dingen gilt auch beim Thema Zeitmanagement, Zeitplanung oder wie man das auch immer nennen mag : Es gibt kein Patentrezept das bei alllen funktioniert

​

​

​

bottom of page